Datenschutzerklärung

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen, wie Zyris personenbezogene Daten erhebt und verwendet.

Übersicht, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Personenbezogene Daten, die Sie bereitstellen, die Ihr Arbeitgeber bereitstellt oder die wir aus öffentlichen Quellen (wie LinkedIn oder Online-Publikationen) oder von unseren Vertriebspartnern erheben

Wofür die Daten verwendet werden und warum wir sie erheben

Ihre geschäftlichen Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, Ihre Position beim Kunden/potenziellen Kunden, Standort).

Informationen, die im Rahmen der Kommunikation zwischen uns oder bei der Erbringung unserer Dienstleistungen erstellt werden.

Kontaktaufnahme mit Ihnen oder Zusendung von Informationen über Produkte und Dienstleistungen von Zyris.

  • Beantwortung von Anfragen.

  • Interaktion mit Ihnen als Vertreter des Unternehmens, für das Sie tätig sind.

  • Weitergabe Ihrer Daten an unsere Vertriebspartner.

Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen für das Unternehmen, für das Sie tätig sind, einschließlich Kundenunterstützung und Schulungen.

Wahrung unserer Rechte; Verwaltung, Qualitätssicherung, Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und Fortbildungsmaßnahmen sowie System- und Produktentwicklung.

Woher wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten

Wir können Ihre geschäftlichen Kontaktdaten (wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, Position) von Ihnen selbst oder aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. LinkedIn) erhalten. Wenn Sie an einer Veranstaltung teilgenommen haben (einschließlich einer Veranstaltung, die wir möglicherweise über einen Drittanbieter ausrichten), können wir diese Daten auch vom Veranstalter oder Drittanbieter erhalten.

Unsere Vertriebspartner stellen uns ebenfalls Ihre Daten zur Verfügung.

Wofür wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Vermarktung von Dienstleistungen von Zyris-Unternehmen

Soweit zulässig, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Sie über Produkte und Dienstleistungen von Zyris zu informieren. Dies kann der Fall sein, weil:

  • Sie diese angefordert haben, oder

  • wir glauben, dass unsere Dienstleistungen aufgrund Ihrer Position im Unternehmen, für das Sie tätig sind, für Sie von Interesse sein könnten.

Dabei halten wir uns stets an die geltenden Vorschriften für Direktmarketing. Wenn Sie keine Werbe-Emails mehr von uns erhalten möchten, teilen Sie uns dies bitte mit. Sie können sich auch jederzeit von der Zusendung unserer Direktmarketing-E-Mails abmelden.

Anfrangen

Sie können eine Anfrage zu unseren Produkten und Dienstleistungen stellen (z. B. über unsere Kontaktseite). Wenn Sie dies tun, verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um:

  • Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen;

  • Ihre Anfragen und Wünsche zu beantworten und zu bearbeiten; und/oder

  • eventuelle Vorvertragsverhandlungen zwischen Zyris und dem Unternehmen, für das Sie tätig sind, zu führen.

Da Zyris seine Produkte und Dienstleistungen über ein Netzwerk von Vertriebspartnern vertreibt und unterstützt, können wir Ihre Daten an einen oder mehrere unserer Vertriebspartner weitergeben, damit diese Ihre Anfrage bearbeiten oder Sie kontaktieren können. Unsere Vertriebspartner verwenden Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Angaben in ihren eigenen Datenschutzrichtlinien oder -erklärungen.

Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen

Wenn wir unsere Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen, erfassen und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Alle persönlichen Informationen, die wir in diesem Zusammenhang von Ihnen erhalten, werden für folgende Zwecke genutzt:

  • Bereitstellung unserer Produkte oder Dienstleistungen für unseren Kunden (das Unternehmen, für das Sie tätig sind);

  • Bereitstellung von Produkt- und Serviceunterstützung für unseren Kunden;

  • Verwaltung und Bereitstellung von Schulungen für unseren Kunden und dessen Mitarbeiter;

  • Allgemeine Verwaltung unserer Beziehung zu unserem Kunden;

  • und sowie die Erfüllung unserer Verpflichtungen in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Vertragsmanagements, Kontoverwaltung und Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem operativen Geschäft, der Qualitätssicherung oder der Konformität mit Rechtsvorschriften.

Wir werden Ihre Informationen auch in Verbindung mit diesen Zwecken an unsere Vertriebspartner weitergeben.

Weitere Verwendungen Ihrer personenbezogenen Daten

Geltendmachung von Rechtsansprüchen
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für die Durchsetzung oder den Schutz unserer juristischen Interessen verwenden.

Administrative Abwicklung, Qualitätssicherung und Schulungszwecke
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um:

  • unseren Geschäftsbetrieb zu verwalten (einschließlich der Erfüllung gesetzlicher oder anderer Verpflichtungen);

  • unsere Beziehung zu Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber zu pflegen;

  • Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten; und

  • interne Schulungen zu konzipireren und durchzuführen.

System- und Produktentwicklung
Ihre personenbezogenen Daten werden verwendet, um die Entwicklung und Verbesserung unserer Systeme und Produkte zu unterstützen. Dies kann die Nutzung Ihrer Daten für folgende Zwecke umfassen:

  • Zwecke von Umfragen; und

  • Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, damit diese uns im Hinblick auf die System- und Produktentwicklung oder -verbesserung gemäß unseren Anweisungen Dienstleistungen erbringen können. Dies kann die Verwendung Ihrer Daten beinhalten, z.B. für:

          • die Durchführung von Umfragen und/oder

          • die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, damit diese gemäß unseren Vorgaben System- und Produktoptimierungsdienstleistungen erbringen können.

Wer erhält außerdem Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten?

Zyris gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht für geschäftliche Zwecke weiter, abgesehen von den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten. Ihre personenbezogenen Daten werden niemals verkauft oder anderweitig an Dritte weitergegeben.

Um uns bei der Erbringung unserer Produkt- und Dienstleistungen zu unterstützen, werden die oben beschriebenen personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben, die für uns Dienstleistungen erbringen, darunter:

  • Anbieter von Informationstechnologie- und Informationsdiensten;

  • Andere Drittdienstleister; und

  • Professionelle und andere Drittdienstleister für Beratungsdienste.

Diese Dritten dürfen die personenbezogenen Daten nur verwenden, um ihre Dienstleistungen für uns zu erbringen oder unsere Dienstleistungserbringung für Sie zu unterstützen. Sie unterliegen unseren Anweisungen und sind nicht berechtigt, Ihre persönlichen Daten zu verkaufen oder weiterzugeben.

Ihre personenbezogenen Daten werden niemand anderem gegenüber offengelegt.

Unter bestimmten Umständen sind wir möglicherweise verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten einer öffentlichen Behörde offenzulegen, um einer rechtmäßigen Anfrage nachzukommen oder auf ein rechtliches Verfahren zu reagieren. Wir werden einer Offenlegung nur nachkommen, soweit die Aufforderung gesetzlich zulässig ist.

Wenn Sie nicht wünschen, dass wir Ihre Informationen an Dritte weitergeben oder sie für einen Zweck verwenden, der wesentlich von dem ursprünglichen Erhebungszweck oder später von Ihnen genehmigten Zwecken abweicht, können Sie uns dies über die Möglichkeiten mitteilen, die unter „Ihre Rechte“ unten aufgeführt sind.

Aufbewahrungsfrist Ihrer personenbezogenen Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, bzw. für den Zeitraum, in dem die personenbezogenen Daten für den Zweck, für den wir sie erhoben haben, benötigt werden.

Rechtmäßige Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir dies rechtmäßig tun dürfen.

Europäische Union und Vereinigtes Königreich
Da unser Kunde das Unternehmen ist, für das Sie tätig sind, ist die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten in jedem Fall für das berechtigte Interesse von Zyris an der Durchführung und Verwaltung unseres Geschäftsbetriebs (für die oben beschriebenen Zwecke) sowie zur Wahrung unserer rechtlichen Ansprüche erforderlich.

Sie haben das Recht, dieser Datenverarbeitung zu widersprechen, indem Sie sich schriftlich oder per E-Mail an uns wenden. Wenn Sie Widerspruch einlegen, kann dies Auswirkungen darauf haben, ob wir dem Unternehmen, für das Sie arbeiten, unsere Dienstleistungen und Produktlösungen anbieten können.

In einigen Fällen bitten wir um Ihre Zustimmung, um Ihnen Informationen und Materialien zu den Produkten und Dienstleistungen von Zyris zusenden zu dürfen. In diesem Fall bleibt unsere rechtmäßige Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck das berechtigte Interesse von Zyris (wie oben beschrieben), aber Ihre Einwilligung dient dazu, die Vorschriften des Direktmarketinggesetzes zu erfüllen.

Übermittlungen personenbezogener Daten

Zyris hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten unterliegt den gesetzlich vorgeschriebenen, angemessenen Sicherheitsvorkehrungen.

Ihre Rechte

Sie können Zyris, Inc. jederzeit bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren:
6868A Cortona Drive, Santa Barbara, CA 93117, Vereinigte Staaten

Sie können uns auch per E-Mail kontaktieren: webmaster@zyris.com

Europäische Union und Vereinigtes Königreich – Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung und die Adresse, unter der er erreicht werden kann, lautet:
Zyris, Inc. 6868A Cortona Drive, Santa Barbara, CA 93117, Vereinigte Staaten

Wenn Sie in der Europäischen Union ansäßig sind, ist unser EU-Vertreter: Data Protection Representative Limited (DataRep)
Sie erreichen unseren EU-Vertreter über datarequest@datarep.com – bitte geben Sie in der Betreffzeile „Zyris, Inc“ an – oder über das Online-Webformular unter www.datarep.com/data-request.

Einsicht, Löschen, Korrektur und Verschiebung Ihrer personenbezogenen Daten

Neben Ihrem Anspruch, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, haben Sie je nach den nationalen, gesetzlichen Bestimmungen an Ihrem Wohnsitz außerdem das Recht:

  • auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und Auskunft zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie erhoben, verwendet, weitergegeben oder verkauft wurden und für welche Zwecke;

  • die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen;

  • die Änderung unrichtiger personenbezogener Daten, die sich in unserem Besitz befinden, zu verlangen; und/oder

  • die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Datenverantwortlichen zu veranlassen.

Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen wollen, teilen Sie uns dies bitte über die oben genannten Kontaktmöglichkeiten mit. Wir können von Ihnen verlangen, dass Sie ausreichende Informationen bereitstellen, um Ihre Anfrage zu überprüfen und abzuschließen. Vorbehaltlich Ihrer Rechte und etwaiger gesetzlicher oder sonstiger Bestimmungen werden wir Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Beschwerde einreichen – Europäische Union und Vereinigtes Königreich

Sie können jederzeit eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns bei den folgenden Datenschutzbehörden einreichen:

Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Maternistraße 17
01067 Dresden
Website: https://www.datenschutz.sachsen.de/kontakt.html
Telefon: +49 351 85471-101
Email: post@sdtb.sachsen.de

Die Kontaktdaten Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde erhalten Sie unter:
https://www.edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en

Die Datenschutzbehörde im Vereinigten Königreich kann unter www.ico.org.uk kontaktiert werden.

Diese Erklärung wurde am 12 August 2025 veröffentlicht. Wenn Sie frühere Versionen dieser Erklärung einsehen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

Scroll to Top